Inkubator [LiSci]RLP.
Der Inkubator Rheinland-Pfalz soll als erster seiner Art Start-Ups und Gründungswillige aus den Bereichen Life Sciences und Biotechnologie durch eine enge Betreuung, Mentoring und Coaching mit Seminaren und 1:1 Trainings zu einem erfolgreichen Start Ihres Gründungsvorhabens verhelfen. Hierbei sollen die Inkubierenden auf ein starkes Netz aus Unterstützern und ihren Peers treffen, welche sie auch in der Zeit nach der Inkubation weitertragen kann.
In diesem Inkubator sollen die Teilnehmer gezielte Trainings für die Zielgruppe erhalten, welche im Zuge der Inkubation auf die Dauer von einem Jahr gebündelt angeboten werden sollen. Das LZM übernimmt die Programmorganisation, -planung und -betreuung, sowie das Mentorenmatching.
Auf die Inkubation können sich angehende UnternehmerInnen aus den Life-Sciences/ Biotechnologie, medizinische Fachkräfte, innovationsbegeisterte StudentInnen und ForscherInnen mit tragfähigen Geschäftsideen und/oder unternehmerischen Ambitionen bewerben. Hierbei sollen Innovation, Therapielücken und der USP im Vordergrund stehen.
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt auf Grundlage einer Bewerbungsmatrix, die die Innovationshöhe und das Potenzial der Idee bewertet. Für jedes Team, das in das Programm aufgenommen wird, werden klare Meilensteine festgelegt, die während der Inkubationsphase erreicht werden sollen. Der Entwicklungsprozess wird bis zu zehn gezielten Arbeitstreffen unterstützt, um die Geschäftsideen weiterzuentwickeln und reifen zu lassen.
Ablauf.
Bewerbung.
Reichen Sie jetzt Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular ein!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über das Anmeldeformular zu.
Das Startdatum für die nächste Gruppe ist der 04.04.2025.
Termine.
Folgende Termine stehen demnächst bei [LiSci]RLP an:
20.01.2025 – 24.01.2025
17.02.2025 – 21.02.2025
18.02.2025 ab 17 Uhr
04.04.2025
19.05.2025 – 28.05.2025
1. Trainingswoche
2. Trainingswoche
Gründungssalon im LZM
Mentoren-Meetup 2.0.
3. Trainingswoche